
Die besten 10 DIY Ideen: Tischdeko bei der Hochzeit selber machen
Die richtige Tischdeko für die Hochzeit selber machen ist nicht nur eine kostensparende, sondern auch eine besonders persönliche Entscheidung. Wer seine Gäste beeindrucken will, setzt auf Details – und genau hier kommt die Hochzeit Tischdeko selber machen ins Spiel. Im folgenden Artikel stellen wir dir die 10 schönsten Ideen für die Tischdeko Hochzeit selber vor. Dabei gehen wir auf benötigtes Material, Aufwand, Stilrichtungen und die Wirkung der Dekoration ein. Diese DIY-Projekte sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch emotional wertvoll – weil sie mit Herz gemacht sind.
Mehr entdecken: Hochzeitsgeschenk selber basteln
Blumen-Tischdeko Hochzeit selber machen – Der zeitlose Floralentraum
Blumen gehören seit jeher zu den schönsten Symbolen der Liebe – sie sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Kein Wunder also, dass sie in der Tischdeko Hochzeit selber machen zu den beliebtesten Elementen zählen. Ob romantisch, rustikal oder elegant – mit Blumen lässt sich jeder Stil mühelos aufgreifen. Was diese Deko-Idee so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit: Du kannst saisonale Blüten wählen, Farben abstimmen und sogar mit getrockneten Varianten langfristig planen. Wenn du die Hochzeit Tischdeko basteln möchtest, die du schon Wochen im Voraus vorbereiten kannst, bist du mit dieser Idee auf der sicheren Seite.


Blumen-Tischdeko Hochzeit selber machen
✍️Materialien
-
Frische Blumen (z. B. Rosen, Eukalyptus, Schleierkraut)
-
Alternativ: Trockenblumen
-
Kleine Glasvasen, Flaschen oder Marmeladengläser
-
Juteband, Spitze oder Satinband
-
Wasser, Blumenschere
✍️Anleitung
-
Wähle ein bis zwei Hauptblumen und kombiniere sie mit passenden Begleitblumen.
-
Kürze die Stiele auf passende Länge und arrangiere sie locker in Gläsern.
-
Umwickle die Gefäße mit Jute oder Spitze, fixiere das Band mit Kleber oder Knoten.
-
Platziere die Vasen mittig auf dem Tisch oder in Gruppen zu drei Stück.
-
Ergänze die Deko ggf. mit Holzscheiben, Moos oder kleinen Namensanhängern.
Verwandte Produkte
Kerzenzauber – Lichtvolle Tischdeko Hochzeit selber machen
Kerzen sind der Inbegriff von Romantik – ihr sanftes Licht zaubert im Nu eine warme, festliche Atmosphäre. Gerade bei Abendhochzeiten oder Feiern in rustikalem Ambiente bieten sie das perfekte Lichtkonzept für deine einfache Tischdeko Hochzeit selber machen. Diese DIY-Idee von Geschenke Mall bringt nicht nur Helligkeit auf den Tisch, sondern auch eine ordentliche Portion Gemütlichkeit und Stil.


Kerzenzauber – Lichtvolle Tischdeko Hochzeit selber machen
✍️Materialien
-
Stumpenkerzen, Teelichter oder LED-Lichterketten
-
Windlichter oder Einmachgläser
-
Dekosand, Kieselsteine oder getrocknete Blumen
-
Juteband, Draht, Spitze
-
Optional: Holzscheiben oder Metalltabletts
✍️Anleitung
-
Fülle Gläser oder Windlichter mit Sand, Steinen oder Blüten als Basis.
-
Stelle Kerzen hinein oder befestige Lichterketten um das Glas.
-
Dekoriere die Außenseite mit Spitzenband oder Jute.
-
Platziere die Lichtquellen gleichmäßig entlang der Tischmitte.
-
Achte auf feuerfeste Unterlagen und sichere Standfestigkeit bei echten Kerzen.
Hochzeit Tischdeko basteln mit Namensschildern
Individuelle Namenskarten auf dem Hochzeitstisch sind viel mehr als nur ein Sitzplatz-Hinweis – sie zeigen Wertschätzung, sorgen für Orientierung und sind gleichzeitig ein charmantes Deko-Element. Wenn du deine Hochzeits-Tischdeko basteln möchtest und dabei auf persönliche Akzente setzt, kommst du an dieser DIY-Idee nicht vorbei. Besonders schön wird es, wenn du sie mit kleinen Naturmaterialien oder Trockenblumen kombinierst. Der Tisch wirkt dadurch harmonischer und strukturierter – und deine Gäste fühlen sich gleich willkommen. Diese Art von originellen Tischdeko selber machen ist nicht nur stilvoll, sondern gibt deinem Hochzeitskonzept eine besonders persönliche Note.


Hochzeit Tischdeko basteln mit Namensschildern
✍️Materialien
-
Kraftpapier oder festes Tonpapier
-
Brush-Pens oder Kalligrafiestifte
-
Kleine Klammern, Holzscheiben oder Weinkorken
-
Trockenblumen, Zweige, Blätter
-
Schere, Kleber
✍️Anleitung
-
Schneide Namenskarten im gewünschten Format zurecht.
-
Beschrifte sie individuell – optional mit kleinen Symbolen oder Illustrationen.
-
Stecke die Karten in Korken oder befestige sie mit Klammern an Dekoelementen.
-
Verziere die Karten mit Trockenblumen oder Naturmaterialien.
-
Platziere sie gut sichtbar auf jedem Gedeck oder im Zentrum des Platzes.
Rustikale Hochzeitsdeko mit Holz – Natur trifft Stil
Wenn du die Natur liebst und deiner Hochzeit einen warmen, erdigen Charakter verleihen möchtest, dann ist diese Idee genau das Richtige für dich. Mit Holz als zentrales Dekoelement kannst du eine Hochzeitsdeko selber machen, die Authentizität und Stil perfekt verbindet. Ob Baumscheiben, Rinde oder Aststücke – Holz bringt eine rustikale Eleganz mit sich, die besonders bei Vintage- oder Boho-Hochzeiten hervorragend wirkt.


Rustikale Hochzeitsdeko mit Holz selber machen
✍️Materialien
-
Holzscheiben (Baumstämme, Rinde)
-
Moos, Tannenzapfen, kleine Zweige
-
Teelichter oder kleine Vasen
-
Eventuell ein Lötkolben für Gravuren
-
Juteband oder Leinenstoff
✍️Anleitung
-
Lege auf jeden Tisch eine größere Holzscheibe als zentrales Element.
-
Stelle darauf Vasen, Kerzen oder kleine Dekoelemente.
-
Dekoriere mit Moos und Naturmaterialien rund um die Holzscheibe.
-
Optional: Brenne Initialen oder das Hochzeitsdatum ins Holz.
-
Ergänze den Look mit Jute- oder Leinenläufern für mehr Struktur.
Stoff & Spitze – Romantische Basis für deine Tischdeko
Stoffe sind die stille Bühne jeder gelungenen Tischdekoration – sie geben Struktur, setzen Farbakzente und verbinden alle Elemente zu einem harmonischen Gesamtbild. Ein schön gelegter Läufer, ein passender Serviettenring oder liebevoll gebundene Stoffschleifen machen oft den entscheidenden Unterschied. Und das Beste: Viele Stoffe kannst du wiederverwenden – sei es für weitere Feiern, Zuhause oder sogar als Erinnerung an euren großen Tag.


Stoff & Spitze – Romantische Basis für deine Tischdeko
✍️Materialien
-
Tischläufer aus Spitze, Leinen oder Jute
-
Stoffreste für DIY-Elemente (z. B. Serviettenringe)
-
Heißkleber oder Nadel & Faden
-
Deko-Schnüre oder Mini-Blumen
-
Maßband, Schere
✍️Anleitung
-
Schneide die Tischläufer passend zur Tischlänge zurecht.
-
Glätte sie sorgfältig mit einem Bügeleisen und lege sie mittig auf den Tisch.
-
Verwende Stoffreste, um Serviettenringe oder kleine Schleifen zu basteln.
-
Befestige kleine Blüten oder Namensschilder an den Stoffelementen.
-
Kombiniere mit passenden Vasen, Kerzen oder Holzdeko für den perfekten Look.
Tischdeko Hochzeit Mustertische – Inspiration nach Thema und Stil
Bevor du mit dem Basteln und Dekorieren beginnst, lohnt sich ein entscheidender Schritt: das Anlegen eines Mustertisches. Dieser hilft dir nicht nur, deine Tischdeko Hochzeit selber machen ganzheitlich zu planen, sondern gibt dir auch eine klare Vorstellung davon, wie dein Tisch am großen Tag wirken wird. Ein Mustertisch bietet dir Sicherheit bei der Auswahl von Farben, Materialien und Anordnungen – egal ob Vintage, Boho, klassisch oder modern. Er hilft dir zu erkennen, was fehlt, was zu viel ist oder wo noch Optimierungspotenzial besteht. Gleichzeitig dient er als perfekte Vorlage für deine Helfer, die am Hochzeitstag beim Dekorieren unterstützen.


Tischdeko Hochzeit Mustertische selber machen
✍️Materialien
-
Tischläufer oder -decken passend zum Farbkonzept
-
Vasen, Kerzen, Namenskarten und Servietten (für die Probe)
-
Blumen (echt oder künstlich)
-
Accessoires wie Holzscheiben, Perlen, Gläser, Bilderrahmen
-
Handy oder Kamera zum Dokumentieren
✍️Anleitung
-
Decke einen Mustertisch exakt so, wie du es dir für den Hochzeitstag vorstellst.
-
Teste unterschiedliche Kombinationen von Blumen, Stoffen und Lichtquellen.
-
Fotografiere verschiedene Varianten bei Tages- und Kunstlicht.
-
Bitte Freunde oder deinen Partner um Feedback – oft sehen andere Dinge, die man selbst übersieht.
-
Nutze die Fotos als Vorlage für die finale Umsetzung deiner hochzeit tischdeko basteln.
Vasen-Variationen – Einfach, flexibel und stilvoll
DIY-Vasen sind die perfekte Lösung, wenn du eine einfache Tischdeko Hochzeit selber machen willst, die trotzdem stilvoll wirkt. Statt teurer Vasen kannst du alte Flaschen, Konservendosen oder Einmachgläser upcyclen und sie mit wenigen Handgriffen in echte Hingucker verwandeln. Besonders reizvoll ist es, verschiedene Gefäßgrößen zu kombinieren – das bringt Dynamik auf den Tisch und wirkt modern. Diese Idee eignet sich auch perfekt zum Kombinieren mit Trockenblumen oder kleinen Kerzen – ideal für jeden Stil und jedes Budget.


Vasen-Variationen – Einfach, flexibel und stilvoll
✍️Materialien
-
Leere Glasflaschen, Dosen oder Gläser
-
Sprühfarbe, Acrylfarbe oder Kreidefarbe
-
Spitzenband, Jute, Stoffreste
-
Kleber, Schere, Dekoschnur
-
Frische oder getrocknete Blumen
✍️Anleitung
-
Säubere und trockne die Gläser gründlich.
-
Bemale oder besprühe sie nach Wunsch – am besten mit matten Tönen oder Metallicfarben.
-
Nach dem Trocknen kannst du sie mit Jute, Spitze oder Bändern verzieren.
-
Arrangiere 2–3 Vasen pro Tischgruppe mit passenden Blumen.
-
Optional kannst du kleine Namensanhänger oder Menükarten an den Vasen befestigen.
Tischdeko mit Naturmaterialien – Nachhaltig und wunderschön
Wer eine nachhaltige, kostengünstige und gleichzeitig charmante Lösung sucht, ist mit Naturmaterialien bestens bedient. Moos, Zweige, Steine, Rinde oder Federn – all das kannst du direkt aus der Natur holen und als Teil deiner Hochzeit Tischdeko selber machen verwenden. Besonders im Trend sind rustikale oder Greenery-Hochzeiten, bei denen auf überflüssigen Schnickschnack verzichtet wird. Die Materialien lassen sich einfach kombinieren, wirken natürlich und bringen einen Hauch Wald und Wiese direkt auf die Tische. Perfekt für Outdoor- oder Scheunenhochzeiten!


Tischdeko mit Naturmaterialien selber machen
✍️Materialien
-
Frisch gesammeltes oder getrocknetes Moos
-
Zweige, Rindenstücke, Zapfen, Eicheln
-
Kleine Steine, Federn, Muscheln
-
Vasen, Schalen oder Holzscheiben als Basis
-
Optional: Teelichter oder LED-Lichter für zusätzliche Wirkung
✍️Anleitung
-
Lege eine Holzscheibe oder Stoffbahn als Basis auf den Tisch.
-
Arrangiere das Moos locker darauf, achte auf Gleichmäßigkeit.
-
Streue Naturmaterialien wie Zweige, Steine oder Zapfen dazwischen.
-
Setze Akzente mit Kerzen oder kleinen Gläsern mit Lichterketten.
-
Achte darauf, dass alles sicher liegt und nicht verrutscht.
DIY-Menükarten als Teil der Deko – Stil und Funktion vereint
Menükarten sind mehr als bloße Information – sie sind auch ein zentrales Designelement auf der Hochzeitstafel. Wenn du deine Tischdeko Hochzeit selber machen möchtest, kannst du mit liebevoll gestalteten Menükarten viel Eindruck machen. Ob gedruckt auf Kraftpapier, handgeschrieben mit Brushpens oder als kleine Tafeln – sie fügen sich nahtlos in jede Stilrichtung ein. Gleichzeitig bieten sie einen klaren Überblick für deine Gäste und runden das Gesamtkonzept stilvoll ab.


DIY-Menükarten als Teil der Deko
✍️Materialien
-
Hochwertiges Papier oder Kraftkarton
-
Drucker oder Lettering-Stifte
-
Deko-Elemente wie Kordeln, Trockenblumen, Mini-Wäscheklammern
-
Schere, Lochzange, Kleber
-
Optional: kleine Holzständer oder Bilderrahmen
✍️Anleitung
-
Entwirf das Menü in einem Online-Tool oder per Hand auf schönem Papier.
-
Drucke oder schreibe den Text klar und gut lesbar.
-
Verziere die Karten mit kleinen Details – Blüten, Kordeln oder Mustern.
-
Rolle die Karte zu einer Schriftrolle oder stelle sie aufrecht auf den Teller.
-
Kombiniere sie mit der restlichen hochzeit tischdeko basteln, z. B. durch gleiche Farben oder Materialien.
Tischdeko mit Fotos – Emotionale Akzente selbst gemacht
Persönliche Erinnerungen machen jede Hochzeit einzigartig – und genau hier setzt diese kreative DIY-Idee an. Fotos von euch als Paar, Kindheitsbilder oder Schnappschüsse mit Freunden sind eine wunderbare Ergänzung zur klassischen Blumendeko. Wenn du deine Tischdeko Hochzeit selber machen willst, die emotional berührt und Gespräche anregt, ist diese Variante perfekt. Sie bringt Persönlichkeit auf den Tisch und lässt sich individuell für jeden Tisch gestalten.


Tischdeko mit Fotos – Emotionale Akzente selbst gemacht
✍️Materialien
-
Ausdrucke eurer Fotos (in Schwarzweiß oder Farbe)
-
Mini-Rahmen, Klemmbretter oder Holzklammern
-
Leine oder Schnur zum Aufhängen
-
Optional: Bilderrahmen, Glasglocken oder Staffeleien
-
Deko wie Trockenblumen, Kordeln, Anhänger
✍️Anleitung
-
Drucke eine Auswahl an Fotos in einheitlichem Stil (z. B. Vintage, Polaroid).
-
Befestige sie in kleinen Rahmen oder hänge sie an einer Schnur über den Tisch.
-
Platziere sie auf Holzscheiben, unter Glasglocken oder in Bilderrahmen.
-
Ergänze mit passenden Blumen oder Lichtquellen für eine stimmige Optik.
-
Optional kannst du zu jedem Foto eine kurze Geschichte oder ein Datum schreiben.
Fazit
Ob romantisch, rustikal, modern oder verspielt – wenn du deine Tischdeko Hochzeit selber machen willst, steht dir die Welt der Gestaltung offen. Mit den richtigen Materialien, etwas Planung und einer Prise Fantasie kannst du deine ganz persönliche Handschrift auf den Tisch bringen. Die vorgestellten Ideen lassen sich flexibel anpassen, kombinieren und erweitern – perfekt für jedes Budget, jeden Stil und jeden Geschmack.

Dorothea Sternberg, eine passionierte Literaturwissenschaftlerin, ist die kreative Stimme hinter unserem Blog. Mit ihrem profunden literarischen Hintergrund bereichert sie unsere Beiträge mit tiefgründigen und inspirierenden Geschenkideen für diverse Anlässe. Von klassischen Geburtstagsgeschenken über romantische Überraschungen zum Jahrestag bis hin zu kreativen DIY-Projekten für Weihnachten und Ostern – Dorothea hält für jeden Anlass die passende Geschenkidee bereit. Ihre sorgfältig ausgewählten Vorschläge helfen den Lesern, das perfekte Präsent zu finden und besondere Momente unvergesslich zu machen. Dorotheas Liebe zum Detail und ihre kreative Herangehensweise machen ihren Blog zu einer unschätzbaren Inspirationsquelle für alle, die Freude am Schenken haben.
Mehr ansehen Weniger ansehen