Zum Inhalt springen

Willkommen in unserem Shop

KOSTENLOSER VERSAND AB €70

1 2
Geschenke Mall
  • Startseite
  • Geschenkführer
  • Die 10 besten Geschenkideen für Opa selber machen
geschenkideen für opa selber machen
Geschenkführer

Die 10 besten Geschenkideen für Opa selber machen

Öffentlich 29 Jun 2025
Teilen
In Zwischenablage kopieren

Opa ist jemand ganz Besonderes – ein Mensch, der Geschichten erzählt, Rat gibt und immer ein offenes Ohr hat. Gerade deshalb sollte ein Geschenk für ihn nicht nur irgendein Kaufartikel sein. Etwas Selbstgemachtes zeigt, wie viel Mühe, Liebe und Zeit man investiert hat. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Vatertag oder einfach zwischendurch – Geschenke für Opa von Enkel dürfen ruhig persönlich und individuell sein. In diesem Artikel findest du 10 herzerwärmende Geschenkideen für Opa zum Selbermachen, die garantiert Freude bereiten.

Inhaltsverzeichnis

Frühstücksbrettchen mit Gravur – Ein Geschenk für jeden Morgen

Der Tag beginnt mit einer Tasse Kaffee, vielleicht einem Stück Brot oder Marmelade – und genau hier setzt diese Idee an. Ein selbst gestaltetes Frühstücksbrettchen bringt deinem Opa schon beim ersten Bissen ein Lächeln ins Gesicht. Ob für die morgendliche Routine oder das Sonntagsfrühstück – dieses kleine Kunstwerk wird garantiert benutzt. Besonders schön ist es, wenn das Brett einen persönlichen Bezug hat, wie eine Widmung oder ein Spruch aus eurer gemeinsamen Zeit.

geschenkideen für opa selber machen

Frühstücksbrettchen mit Gravur – Ein Geschenk für jeden Morgen

  • Du brauchst:

Ein Holzbrettchen, einen Brennkolben (Pyrographie-Stift) oder einen Gravurstift, eventuell eine Schablone, Bleistift zum Vorzeichnen, Schleifpapier

  • So wird’s gemacht:

Zuerst wird das Holz geglättet und nach Wunsch mit einem persönlichen Design vorgezeichnet – zum Beispiel „Für Opa – der Beste Koch der Welt“ oder ein kleines Symbol, das euch verbindet. Mit dem Brennwerkzeug arbeitest du dann langsam das Muster ins Holz. Zum Schluss kannst du das Brett mit etwas Holzöl versiegeln. So wird aus einem einfachen Utensil ein echtes Lieblingsstück – ideal für alle, die ein liebevolles Geschenk für den Großvater basteln möchten.

„Opa’s Gute-Laune-Box“ – Eine Dose voller Lächeln

Manchmal braucht es nur einen kleinen Aufmunterer – besonders an grauen Tagen. Diese Bastelidee ist eine kreative Kombination aus Humor, Liebe und Fantasie. Eine kleine Box, gefüllt mit persönlichen Nachrichten, Witzen oder Gutscheinen, ist wie eine Schatzkiste voller guter Laune. Egal ob dein Opa 60 oder 90 ist – ein paar liebevolle Zeilen aus der Familie sind immer willkommen.

opa geschenk basteln

„Opa’s Gute-Laune-Box“ – Eine Dose voller Lächeln

  • Du brauchst:

Eine kleine Holz- oder Metalldose, buntes Papier, Filzstifte, Sticker, eventuell Stoffreste oder Kork zur Dekoration, Schere

  • So funktioniert’s:

Gestalte die Box zuerst außen: mit einem Foto, einem netten Spruch oder bunten Mustern. Dann schneidest du kleine Zettel zurecht und beschriftest sie mit motivierenden Worten, Erinnerungen, kleinen Aufgaben („Heute einen Spaziergang machen“), Gutscheinen („Einmal Auto waschen lassen“) oder persönlichen Anekdoten. So entsteht ein persönliches Geschenk, das über Wochen hinweg Freude bereitet. Besonders zum Basteln mit Kindern geeignet – ein ideales Opa Geschenk, bei dem Herz und Humor nicht zu kurz kommen.

Handgemachte Tasse mit Botschaft – Lieblingsbecher für den Lieblingsopa

Kaffee oder Tee schmecken einfach besser aus der Lieblingstasse – besonders, wenn sie mit einer Botschaft gestaltet wurde, die direkt von Herzen kommt. Diese Idee vereint Nützlichkeit mit persönlicher Note. Egal ob Opa der leidenschaftliche Teetrinker oder Kaffee-Enthusiast ist – mit dieser Tasse denkst du beim Frühstück immer an ihn.

geschenk für opa basteln

Handgemachte Tasse mit Botschaft

  • Was du brauchst:

Eine einfarbige Porzellantasse, Porzellanmalstifte oder Keramikmarker, eventuell einen Ofen zum Einbrennen

  • So geht’s:

Reinige die Tasse gründlich, bevor du sie bemalst. Dann gestaltest du sie nach Lust und Laune: mit Sprüchen wie „Bester Opa der Welt“, einem gezeichneten Herz, einer kleinen Karikatur oder einem Familieninsider. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Nach dem Bemalen muss die Tasse je nach Stift im Ofen eingebrannt werden – dabei hilft die Anleitung auf dem Stift. Nach dem Auskühlen ist das Werk bereit für den täglichen Einsatz. Eine tolle Möglichkeit, Geschenkideen für Opa zum Selbermachen mit praktischem Wert zu kombinieren.

Rezeptglas mit Opas Lieblingskeksen – Süße Erinnerung im Glas

Die Küche ist für viele Opas ein Ort voller Erinnerungen – ob Weihnachtsplätzchen, Sonntagskuchen oder Kindheitssnacks. Warum also nicht eine Backmischung im Glas verschenken, liebevoll zusammengestellt mit all seinen Lieblingszutaten? Diese Idee passt perfekt zu festlichen Anlässen und weckt garantiert süße Kindheitserinnerungen.

basteln opa geburtstag

Rezeptglas mit Opas Lieblingskeksen

  • Das brauchst du:

Ein großes Schraubglas (z. B. ein altes Gurkenglas), trockene Zutaten für ein Keksrezept (Mehl, Zucker, Schokostückchen, Nüsse usw.), Etikett oder Anhänger, Geschenkband

  • So wird’s gemacht:

Schichte die Zutaten der Reihe nach ins Glas – Zucker zuerst, dann Mehl, dann Nüsse usw. Wichtig ist, dass sich schöne, klare Schichten bilden. Schreibe das komplette Rezept auf einen Anhänger (z. B. „Butter und Ei hinzufügen, 180°C, 12 Minuten backen“) und befestige ihn mit einer Schleife am Glas. Das Rezept darf gern einen persönlichen Namen tragen wie „Opas Schoko-Kraftkekse“. Eine charmante Idee, wenn du ein originelles Geschenk für Opa basteln willst, das ihm gleich doppelt schmeckt.

Graviertes Windlicht aus Altglas – Stimmungsvoll und nachhaltig

Ein Windlicht mit persönlicher Gravur ist mehr als nur eine Lichtquelle – es ist ein stimmungsvolles Deko-Element, das Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Gerade Großväter, die gern abends im Garten sitzen oder gemütliche Abende im Wohnzimmer verbringen, werden sich über so ein Einzelstück sehr freuen.

geschenkideen für opas zum selbermachen

Graviertes Windlicht aus Altglas – Stimmungsvoll und nachhaltig

  • Du brauchst:

Ein leeres Glas (z. B. Marmeladenglas), eine Glasgravur-Schablone oder einen Gravurstift, Teelicht oder LED-Kerze, Juteband, kleine Holzanhänger oder Naturdeko

  • So funktioniert’s:

Zuerst das Glas gut reinigen. Dann kannst du mit dem Gravurstift Namen, Initialen, ein Herz oder ein Spruch wie „Lieblingsopa“ auftragen. Alternativ eignen sich auch Ornamente oder einfache Muster. Anschließend das Glas dekorieren – z. B. mit Juteband am Rand, kleinen Anhängern oder Naturmaterialien. Innen platzierst du ein Teelicht. Fertig ist ein Unikat, das besonders in der dunklen Jahreszeit für warme Stimmung sorgt – perfekt für alle, die gerne ein bastelnes Opa Geburtstag Geschenk mit Atmosphäre kreieren.

Persönlicher Fotokalender – Ein Jahr voller Familienmomente

Wenn du deinem Opa ein Lächeln schenken willst, das nicht nur einmal, sondern zwölfmal im Jahr zurückkommt, ist ein selbst gemachter Fotokalender eine wundervolle Wahl. Jeder Monat bekommt seinen ganz eigenen Zauber – sei es durch ein altes Familienfoto, einen besonderen Moment mit den Enkeln oder eine kleine Zeichnung, die nur ihr zwei versteht. Für Großväter, die gern in Erinnerungen schwelgen, ist das ein echtes Herzensgeschenk. Gerade wenn du ein Geschenk für Opa selber machen möchtest, das ihn durchs ganze Jahr begleitet, ist diese Idee goldwert.

opa geschenk basteln

Persönlicher Fotokalender – Ein Jahr voller Familienmomente

  • Was du brauchst:

Ein Blanko-Kalender (z. B. aus dem Bastelladen) oder dickes Tonpapier, 12 Fotos aus der Familie, Schere, Kleber, Stifte, Sticker, eventuell Washi-Tape

  • So geht’s:

Wähle für jeden Monat ein Bild, das zur Jahreszeit oder zu einem gemeinsamen Erlebnis passt – zum Beispiel ein Picknick im Juli, Schneeballschlacht im Dezember oder ein altes Schwarz-Weiß-Foto im März. Beschrifte jedes Blatt liebevoll: „Opa, erinnerst du dich an…?“ oder „Unser Ausflug ans Meer“. Wer besonders kreativ ist, kann auch kleine Collagen basteln oder persönliche Anekdoten ergänzen. So entsteht ein Kalender, der weit mehr ist als ein Terminplaner – er wird zum Fenster in eure gemeinsame Geschichte.

Kleiner Kräutergarten im Glas – Frische Küche trifft Lieblingsopa

Ein bisschen Natur auf der Fensterbank – das ist nicht nur hübsch, sondern bringt auch frische Aromen in die Küche. Wenn dein Opa gern kocht oder einfach den Duft von Kräutern mag, ist ein Mini-Kräutergarten genau das Richtige. Zwischen Basilikum, Thymian und Schnittlauch kann er täglich kleine Entdeckungen machen und die Pflege der Pflanzen genießen. Diese Geschenke für Opa von Enkel zeigen, dass auch einfache Dinge eine große Wirkung haben können.

geschenk für opa basteln

Kleiner Kräutergarten im Glas – Frische Küche trifft Lieblingsopa

  • Du brauchst:

Einmachgläser oder leere Kaffeebehälter, etwas Erde, Küchenkräuter (als Setzlinge oder Samen), Garn, kleine Holzspatel oder Eisstiele, Papier für Etiketten

  • So wird’s gemacht:

Fülle die Gläser bis zur Hälfte mit Erde, setze vorsichtig die Kräuter ein und drücke die Erde leicht an. Schneide kleine Schildchen aus Papier oder Pappe und schreibe den jeweiligen Namen der Pflanze darauf. Befestige sie an Holzstäbchen und stecke sie in die Erde. Du kannst die Gläser zusätzlich mit einer persönlichen Nachricht verzieren: „Für Opa – frische Würze von mir“. Damit schenkst du nicht nur Geschmack, sondern auch ein Stück lebendige Freude für den Alltag.

Erinnerungsbuch gestalten – Geschichten, die nie verloren gehen

Jeder Opa hat Geschichten zu erzählen – von früher, von Abenteuern, von Dingen, die heute kaum noch jemand kennt. Doch all diese Erlebnisse können verloren gehen, wenn man sie nicht festhält. Ein handgemachtes Erinnerungsbuch ist ein echtes Herzensprojekt: Es gibt Raum für Opas Worte, Fotos, Zitate und kleine Anekdoten. Und gleichzeitig zeigt es, wie sehr du dich für seine Vergangenheit interessierst. Wer ein Geschenk für Opa basteln will, das Tiefe hat, wird diese Idee lieben.

basteln opa geburtstag

Erinnerungsbuch gestalten – Geschichten, die nie verloren gehen

  • Du brauchst:

Ein Notizbuch mit festem Einband, Klebestift, leere Seiten, Stifte, eventuell Fotos, Briefumschläge, Stoffreste, Papier mit Mustern oder Strukturen

  • So funktioniert’s:

Beginne das Buch mit einer handgeschriebenen Widmung: „Lieber Opa, dieses Buch gehört dir. Ich möchte deine Geschichte hören.“ Auf den nächsten Seiten kannst du Fragen stellen („Was war dein schönstes Ferienerlebnis?“), Platz für Fotos lassen oder kleine Basteltaschen einkleben, in die er Eintrittskarten oder alte Briefe stecken kann. Auch ein Familienstammbaum oder ein Rezeptteil lässt sich wunderbar integrieren. Du erschaffst damit ein einzigartiges Werk, das eure Verbindung dokumentiert und über Generationen weiterleben kann.

Duftendes Massageöl – Für entspannte Opa-Momente

Ein selbst gemischtes Massageöl ist wie ein kleines Wellness-Paket in Flaschenform. Gerade ältere Menschen genießen eine kurze Pause, um zur Ruhe zu kommen – und wenn diese Pause duftet und entspannt, umso besser. Du kannst das Öl ganz nach Opas Geschmack gestalten: eher frisch mit Zitrus, wohlig mit Vanille oder beruhigend mit Lavendel. Es ist ein liebevoller Gruß, der in keinem Wellnesskorb fehlen darf – ideal für kreative Opa Geschenk basteln Ideen mit persönlicher Note.

geschenkideen für opas zum selbermachen

Duftendes Massageöl – Für entspannte Opa-Momente

  • Was du brauchst:

Kleine Glasfläschchen mit Schraubverschluss, hochwertiges Basisöl (z. B. Mandelöl oder Jojobaöl), 100 % naturreine ätherische Öle (z. B. Lavendel, Rosmarin, Orange), Etiketten, Schleifenband

  • So wird’s gemacht:

In einer sauberen Schüssel mischst du etwa 100 ml Basisöl mit 8–10 Tropfen ätherischem Öl deiner Wahl. Fülle die Mischung in das Fläschchen und verschließe es gut. Schreibe eine persönliche Botschaft auf das Etikett, wie „Zeit für dich, Opa“ oder „Entspann dich mal!“. Mit etwas Juteband oder Stoffresten lässt sich das Ganze noch schön dekorieren. Das Ergebnis: Ein kleines Wohlfühlprodukt mit großer Wirkung, selbst gemacht und duftend wie ein Kurzurlaub.

Persönlicher Schlüsselanhänger – Ein Stück Zuhause für unterwegs

Ein Schlüsselanhänger begleitet uns jeden Tag. Für deinen Opa kann er nicht nur praktisch, sondern auch emotional sein – eine ständige Erinnerung an dich. Besonders schön wird es, wenn du ihn selbst bastelst: aus Leder, Filz oder Holz, mit einem Namen, einem Symbol oder einem Mini-Foto. Diese Idee ist schlicht, aber voller Bedeutung – ideal für Enkel, die Last Minute Geschenk Opa basteln möchten, das trotzdem Eindruck hinterlässt.

geschenkideen für opa selber machen

Persönlicher Schlüsselanhänger – Ein Stück Zuhause für unterwegs

  • Du brauchst:

Ein Stück Leder oder Filz, einen Schlüsselring, Schere, Lochzange oder Nagel, Stempelbuchstaben oder einen wasserfesten Stift, eventuell Laminierfolie für kleine Fotos

  • So funktioniert’s:

Schneide das Leder oder den Filz in die gewünschte Form – rund, rechteckig oder in Herzform. Stanze ein Loch für den Ring und bringe deinen Text an: „Für meinen Opa“, ein wichtiges Datum oder einfach nur ein Symbol. Wer möchte, kann auch ein kleines Bild von sich oder der Familie mit Folie überziehen und anbringen. So entsteht ein Geschenk, das dein Opa immer bei sich trägt – ob am Haustürschlüssel, im Auto oder am Werkzeugschrank.

Fazit

Ein selbstgemachtes Geschenk für den Opa ist immer etwas ganz Besonderes – es zeigt Herz, Persönlichkeit und Wertschätzung. Egal ob zum Geburtstag, Weihnachten oder einfach nur so: Mit ein wenig Kreativität entstehen Erinnerungen, die bleiben. Ob praktisch, emotional oder dekorativ – bei der Geschenkidee für Opa selber machen zählt vor allem die liebevolle Geste.

Zurück zum Blog
Teilen
In Zwischenablage kopieren
Geschenke Mall
Dorothea Sternberg

Dorothea Sternberg, eine passionierte Literaturwissenschaftlerin, ist die kreative Stimme hinter unserem Blog. Mit ihrem profunden literarischen Hintergrund bereichert sie unsere Beiträge mit tiefgründigen und inspirierenden Geschenkideen für diverse Anlässe. Von klassischen Geburtstagsgeschenken über romantische Überraschungen zum Jahrestag bis hin zu kreativen DIY-Projekten für Weihnachten und Ostern – Dorothea hält für jeden Anlass die passende Geschenkidee bereit. Ihre sorgfältig ausgewählten Vorschläge helfen den Lesern, das perfekte Präsent zu finden und besondere Momente unvergesslich zu machen. Dorotheas Liebe zum Detail und ihre kreative Herangehensweise machen ihren Blog zu einer unschätzbaren Inspirationsquelle für alle, die Freude am Schenken haben.

Mehr ansehen Weniger ansehen

Ähnliche Beiträge

1 433
Mehr ansehen Weniger ansehen