Zum Inhalt springen

Willkommen in unserem Shop

KOSTENLOSER VERSAND AB €70

1 2
Geschenke Mall
  • Startseite
  • Geschenkführer
  • Fußmatten reinigen mit Hausmitteln – Die besten Tipps für jede Art von Matte
Fußmatten reinigen Hausmittel
Geschenkführer

Fußmatten reinigen mit Hausmitteln – Die besten Tipps für jede Art von Matte

Öffentlich 28 Mar 2025
Teilen
In Zwischenablage kopieren

Fußmatten sind täglich Schmutz, Feuchtigkeit und Abnutzung ausgesetzt – ob im Auto oder Zuhause. Sie verhindern, dass Dreck in Wohnräume oder Fahrzeuge gelangt, doch mit der Zeit werden sie selbst zur Schmutzfalle. Anstatt teure Spezialreiniger zu verwenden, gibt es zahlreiche Fußmatten reinigen Hausmittel, mit denen Sie Ihre Fußmatten effektiv reinigen können. Ob Auto-, Gummi-, Baumwoll-, Kunstfaser- oder Kokosmatten – hier erfahren Sie, wie Sie jede Art von Fußmatte umweltfreundlich und kostengünstig sauber bekommen.

Inhaltsverzeichnis

Auto-Fußmatten reinigen mit Hausmitteln

Auto-Fußmatten sind täglich hohem Schmutz, Staub und Feuchtigkeit ausgesetzt. Besonders im Herbst und Winter sammeln sie viel Matsch, Salz und Straßenschmutz. Stoffmatten neigen dazu, Flecken aufzusaugen und unangenehme Gerüche zu entwickeln, während Gummi-Fußmatten zwar widerstandsfähiger sind, aber oft rutschig werden können, wenn sie nicht richtig gereinigt und getrocknet werden.

Fußmatten reinigen Hausmittel

Auto-Fußmatten reinigen mit Hausmitteln

Benötigte Materialien:

  • Staubsauger

  • Essig & Wasser (1:1 Mischung)

  • Natron oder Backpulver

  • Spülmittel

  • Bürste oder Schwamm

  • Mikrofasertuch

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Matten aus dem Auto nehmen und kräftig ausschütteln, um losen Schmutz zu entfernen.

  • Mit dem Staubsauger absaugen, um tiefsitzenden Staub und kleine Partikel zu entfernen.

  • Für Stoffmatten:

Eine Mischung aus 2 Teilen Wasser und 1 Teil Essig herstellen.

1 Teelöffel Natron oder Spülmittel hinzufügen und gut verrühren.

Die Lösung mit einer Sprühflasche auf die Matte sprühen oder mit einem Schwamm auftragen.

Mit einer Bürste oder einem Schwamm kräftig einarbeiten, besonders bei Flecken.

15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit klarem Wasser auswaschen.

An der Luft trocknen lassen, am besten in der Sonne.

  • Für Gummi-Automatten:

Mit Seifenwasser oder Essiglösung reinigen.

Hartnäckige Verschmutzungen mit Backpulver bestreuen, 10 Minuten einwirken lassen und abbürsten.

Mit klarem Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen, um Rutschgefahr zu vermeiden.

Gummi-Fußmatten reinigen mit Hausmitteln

Gummi-Fußmatten sind besonders pflegeleicht, aber sie können mit der Zeit klebrig oder rutschig werden. Eingetrockneter Schmutz setzt sich in den Rillen fest, was die Reinigung erschwert. Eine falsche Reinigung mit aggressiven Mitteln kann das Material porös machen.

Fußmatten reinigen Hausmittel

Gummi-Fußmatten reinigen mit Hausmitteln

Benötigte Materialien:

  • Gartenschlauch oder Eimer mit Wasser

  • Spülmittel oder Essigwasser (1:1)

  • Bürste oder Schwamm

  • Backpulver für hartnäckige Flecken

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Matten auslegen und mit einem Gartenschlauch oder in der Dusche abspülen.

  • Lösung aus warmem Wasser und Spülmittel herstellen und mit einer Bürste in die Matte einarbeiten.

  • Für hartnäckige Flecken:

Backpulver auf die betroffenen Stellen streuen.

Mit einer feuchten Bürste einreiben und 10 Minuten einwirken lassen.

Danach gründlich abbürsten.

  • Mit klarem Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden.

Baumwollmatten reinigen mit Hausmitteln

Baumwollmatten sind weich und saugfähig, nehmen aber schnell Schmutz und Flüssigkeiten auf. Sie neigen dazu, Flecken zu behalten und können nach längerer Nutzung muffig riechen. Eine zu nasse Reinigung kann Schimmelbildung fördern, daher ist eine schonende Methode wichtig.

Fußmatten reinigen Hausmittel

Baumwollmatten reinigen mit Hausmitteln

Benötigte Materialien:

  • Staubsauger

  • Essig & Wasser (1:1 Mischung)

  • Natron oder Backpulver

  • Spülmittel

  • Waschmaschine (wenn erlaubt)

  • Bürste

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Matte kräftig ausschütteln und mit dem Staubsauger absaugen, um losen Schmutz zu entfernen.

  • Flecken mit Natron bestreuen, leicht mit Wasser anfeuchten und 15 Minuten einwirken lassen. Danach abbürsten oder absaugen.

  • Matte mit einer Mischung aus Wasser und Essig (1:1) reinigen oder mit Spülmittel und Wasser auswaschen.

  • Falls waschbar:

In der Waschmaschine bei niedriger Temperatur waschen.

Keinen Weichspüler verwenden, da dieser die Fasern beschädigen kann.

  • Gründlich mit klarem Wasser ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

Kunstfasermatten reinigen mit Hausmitteln

Kunstfasermatten bestehen aus synthetischen Materialien wie Polyester oder Mikrofaser und haben oft eine Gummiunterseite. Sie sind robust, aber Flecken und eingetretener Schmutz setzen sich schnell in den Fasern fest. Außerdem können sie bei falscher Pflege fusseln oder ihre Struktur verlieren.

Fußmatten reinigen Hausmittel

Kunstfasermatten reinigen mit Hausmitteln

Benötigte Materialien:

  • Staubsauger

  • Essig & Wasser (1:1 Mischung)

  • Natron oder Backpulver

  • Spülmittel

  • Bürste oder Schwamm

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Matte gut ausschütteln und mit dem Staubsauger absaugen, um Staub und groben Schmutz zu entfernen.

  • Für die Reinigung:

Eine Mischung aus Essig und Wasser (1:1) herstellen.

Die Lösung mit einer Sprühflasche auf die Matte sprühen oder mit einem Schwamm auftragen.

Mit einer Bürste oder einem Schwamm einarbeiten, um Schmutz zu lösen.

  • Hartnäckige Flecken mit Natron bestreuen, 20 Minuten einwirken lassen und abbürsten.

  • Mit klarem Wasser ausspülen und an der Luft trocknen lassen.

Kokosmatten reinigen mit Hausmitteln

Kokosmatten sind extrem robust und nehmen Feuchtigkeit gut auf. Allerdings können sie schwer zu reinigen sein, da Schmutz tief in die groben Fasern eindringt. Eine zu nasse Reinigung kann dazu führen, dass sich die Fasern lösen oder die Matte schimmelt.

Fußmatten reinigen Hausmittel

Kokosmatten reinigen mit Hausmitteln

Benötigte Materialien:

  • Teppichklopfer oder Bürste

  • Backpulver oder Natron

  • Essig & Wasser (1:1 Mischung)

  • Sprühflasche

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Matte kräftig ausschütteln oder mit einem Teppichklopfer reinigen, um groben Schmutz zu entfernen.

  • Mit einer harten Bürste reinigen, um tiefsitzenden Staub zu lösen.

  • Backpulver auf die Matte streuen, um Gerüche zu neutralisieren. Nach 30 Minuten absaugen oder ausbürsten.

  • Flecken mit Essigwasser (1:1) behandeln, leicht einreiben und trocknen lassen.

  • Matte niemals zu nass reinigen, da Kokosfasern empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren.

Darüber hinaus könnten Sie auch Fußmatten aus Polyester-Mikrofaser mit Gummiunterseite in Betracht ziehen. Diese sind weich, rutschfest und strapazierfähig, können jedoch aufgrund ihrer hohen Saugfähigkeit schnell Gerüche und Flecken entwickeln. Glücklicherweise lassen sie sich leicht reinigen und behalten auch nach mehreren Wäschen ihre Qualität. Wer auf der Suche nach hochwertigen und personalisierten Fußmatten ist, findet bei Geschenke Mall eine große Auswahl an Designs und Größen.

Fazit

Mit den richtigen Fußmatten reinigen Hausmitteln lassen sich Fußmatten umweltfreundlich und gründlich reinigen. Egal ob Auto-, Gummi-, Baumwoll-, Kunstfaser- oder Kokosmatten – Natron, Essig, Zitronensaft und einfache Bürsten helfen, Schmutz zu entfernen und Gerüche zu neutralisieren.

Wer seine Matten regelmäßig pflegt, sorgt nicht nur für eine hygienische Umgebung, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer erheblich. Probieren Sie diese Hausmittel aus und bringen Sie Ihre Fußmatten wieder in Topform!

Zurück zum Blog
Teilen
In Zwischenablage kopieren
Geschenke Mall
Dorothea Sternberg

Dorothea Sternberg, eine passionierte Literaturwissenschaftlerin, ist die kreative Stimme hinter unserem Blog. Mit ihrem profunden literarischen Hintergrund bereichert sie unsere Beiträge mit tiefgründigen und inspirierenden Geschenkideen für diverse Anlässe. Von klassischen Geburtstagsgeschenken über romantische Überraschungen zum Jahrestag bis hin zu kreativen DIY-Projekten für Weihnachten und Ostern – Dorothea hält für jeden Anlass die passende Geschenkidee bereit. Ihre sorgfältig ausgewählten Vorschläge helfen den Lesern, das perfekte Präsent zu finden und besondere Momente unvergesslich zu machen. Dorotheas Liebe zum Detail und ihre kreative Herangehensweise machen ihren Blog zu einer unschätzbaren Inspirationsquelle für alle, die Freude am Schenken haben.

Mehr ansehen Weniger ansehen

Ähnliche Beiträge

1 421
Mehr ansehen Weniger ansehen