
Basteln mit Baumscheiben zu Weihnachten | 8 festliche Ideen für kreative Holzscheiben-Deko
Wer zu Weihnachten gerne mit natürlichen Materialien arbeitet, wird das Basteln mit Holzscheiben lieben. Die rustikale Optik passt perfekt zum festlichen Landhausstil, und die vielseitige Gestaltungsmöglichkeit macht jede Baumscheibe zu einem Unikat. Ob bemalt, gebohrt oder dekoriert – Basteln mit Baumscheiben zu Weihnachten eignet sich ideal als Weihnachtsbasteleien zum Verschenken oder für gemütliche Deko zu Hause. In diesem Artikel findest du besondere Holzscheiben Basteln Ideen zu Weihnachten, die garantiert Eindruck machen.
Weihnachtsanhänger aus kleinen Holzscheiben
Weihnachtsdeko mit Holzscheiben muss nicht kompliziert sein – diese schlichten Anhänger lassen sich leicht gestalten und passen perfekt an jeden Weihnachtsbaum. Besonders Kinder lieben es, beim basteln mit kleinen Holzscheiben kreativ zu werden und persönliche Motive oder Namen aufzubringen. Diese Idee vereint rustikalen Charme mit individueller Note – ideal auch als kleines personalisiertes Geschenk.


Weihnachtsanhänger aus kleinen Holzscheiben
🎄Was du brauchst:
-
Kleine Baumscheiben (5–8 cm Durchmesser)
-
Acrylfarben, wasserfeste Stifte
-
Schnur oder Juteband
-
Bohrer oder Nagel
🎄Anleitung:
-
Oben in die Scheibe ein Loch bohren.
-
Die Oberfläche mit Farben bemalen oder mit Sprüchen beschriften.
-
Schnur durchziehen, verknoten – fertig ist dein Weihnachtsanhänger.
Verwandte Produkte
Baumscheiben bemalen mit Waldtieren
Wer Baumscheiben Bemalen zu Weihnachten ausprobieren will, kann mit niedlichen Tieren starten – ein Fuchs mit Schal, ein Reh im Schnee oder ein Pinguin mit Mütze. Diese Weihnachtsbasteleien zum Verschenken sind liebevoll, kreativ und perfekt für naturverbundene Menschen. Auch Kinder können mithelfen!


Baumscheiben bemalen mit Waldtieren
🎄Benötigte Materialien:
-
Baumscheiben mittlerer Größe
-
Pinsel, Acrylfarben, eventuell Klarlack
-
Bleistift zum Vorzeichnen
🎄So funktioniert’s:
-
Motiv leicht vorzeichnen.
-
Mit Acrylfarben ausmalen, ggf. Akzente mit Marker setzen.
-
Trocknen lassen und optional lackieren für besseren Halt.
Teelichthalter aus Holzscheiben für den Advent
Diese Idee bringt Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch. Beim Basteln mit Holzscheiben zu Weihnachten entstehen so natürliche, stilvolle Deko-Elemente, die man jedes Jahr wiederverwenden kann. Als Weihnachtsgeschenk oder für das eigene Heim eine stimmungsvolle Überraschung.


Teelichthalter aus Holzscheiben für den Advent
🎄Was gebraucht wird:
-
Große Baumscheiben (ca. 15–20 cm)
-
Teelichter im Glas
-
Forstnerbohrer
-
Deko wie Tannenzapfen, Zweige, Schleifen
🎄Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Teelichtposition markieren und eine Vertiefung bohren.
-
Teelicht hineinstellen, Rand nach Belieben dekorieren.
-
Auf dem Tisch platzieren oder als Geschenk überreichen.
Magnetische Baumscheiben mit Sprüchen
Diese charmanten Mini-Geschenke sind echte Hingucker am Kühlschrank. Basteln mit kleinen Holzscheiben und Wortwitz ergibt wunderbare Weihnachtsbasteleien zum Verschenken, die persönlich und humorvoll zugleich sind. Besonders schön für Kollegen oder Nachbarn.


Magnetische Baumscheiben mit Sprüchen
🎄Du brauchst dafür:
-
Kleine Holzscheiben
-
Spruchstempel, Brandmalkolben oder Marker
-
Magnete
-
Heißkleber
🎄So machst du’s:
-
Spruch aufbringen – z. B. „Oh du Fröhliche“, „Plätzchen-Dieb“, etc.
-
Magnet mit Kleber auf der Rückseite fixieren.
-
Optional mit Klarlack versiegeln.
Weihnachtskranz aus Baumscheiben
Ein ganz besonderer Türkranz – schlicht, festlich und ganz natürlich. Mit dieser Idee wird Basteln mit Baumscheiben zu Weihnachten zur stilvollen Kunst. Kombiniert mit Tannenzweigen oder Schleifen entsteht eine langlebige Deko für jedes Jahr.


Weihnachtskranz aus Baumscheiben
🎄Materialauswahl:
-
Viele dünne Baumscheiben (gleicher Durchmesser)
-
Karton als Kranzgrundlage
-
Heißklebepistole
-
Schleifenband, Naturdeko
🎄Bauanleitung:
-
Karton als Kranzform zuschneiden.
-
Holzscheiben flach und leicht überlappend aufkleben.
-
Mit Deko und Schleife veredeln, aufhängen – fertig!
Baumscheiben-Adventskalender selbst gestalten
Diese Variante eines Adventskalenders ist langlebig, individuell und perfekt zum Basteln mit Holzscheiben zu Weihnachten. Er bietet Raum für kleine Botschaften, Gutscheine oder Süßes – und ist ein echtes Highlight im Dezember.


Baumscheiben-Adventskalender selbst gestalten
🎄Was du dafür brauchst:
-
24 kleine Holzscheiben
-
Zahlenstempel oder -aufkleber
-
Kleine Säckchen oder Umschläge
-
Schnur, Wäscheklammern
🎄Und so geht’s:
-
Jede Scheibe mit einer Zahl von 1–24 versehen.
-
Mit den Beuteln kombinieren und an Schnur befestigen.
-
An der Wand, am Treppengeländer oder Ast aufhängen.
Tischkartenhalter aus Holzscheiben
Ob für das Familienessen oder als nette Geste – diese Weihnachtsdeko mit Holzscheiben verleiht jedem Platz am Tisch eine persönliche Note. Einfach umzusetzen und wunderbar kombinierbar mit Naturmaterialien.


Tischkartenhalter aus Holzscheiben
🎄Erforderliche Dinge:
-
Flache Baumscheiben
-
Namensschrift oder Brandmalerei
-
Tannenzweig, Mini-Kugel oder Glitzer
🎄So funktioniert’s:
-
Namen gestalten – mit Stift oder Brennkolben.
-
Holzscheibe mit Deko verzieren.
-
Auf jeden Teller legen oder mit Clip befestigen.
Wandbild aus bemalten Holzscheiben
Diese Idee vereint Holzscheiben bemalen zu Weihnachten mit modernem Design. Besonders als Geschenk oder Blickfang über dem Kamin ein echtes Highlight unter den Holzscheiben Basteln Ideen zu Weihnachten.


Wandbild aus bemalten Holzscheiben
🎄Zutaten für dein DIY:
-
Verschiedene Baumscheiben
-
Acrylfarben, Marker
-
Holzplatte oder Leinwand als Träger
-
Klebstoff
🎄So setzt du’s um:
-
Motive (Tannen, Sterne, Wörter) auf die Scheiben malen.
-
Auf der Holzplatte anordnen und befestigen.
-
Optional: mit Lichterkette kombinieren und aufhängen.
Fazit
Mit diesen Holzscheiben Basteln Ideen zu Weihnachten lässt sich die besinnliche Jahreszeit kreativ und nachhaltig gestalten. Ob als Weihnachtsbasteleien zum Verschenken oder persönliche Deko – basteln mit Baumscheiben zu Weihnachten bringt Natürlichkeit und Wärme ins Zuhause. Besonders charmant: Jedes Werkstück ist ein echtes Unikat. Greif zu Pinsel, Holzscheibe und etwas Fantasie – und erschaffe festliche Erinnerungen mit Holz.

Dorothea Sternberg, eine passionierte Literaturwissenschaftlerin, ist die kreative Stimme hinter unserem Blog. Mit ihrem profunden literarischen Hintergrund bereichert sie unsere Beiträge mit tiefgründigen und inspirierenden Geschenkideen für diverse Anlässe. Von klassischen Geburtstagsgeschenken über romantische Überraschungen zum Jahrestag bis hin zu kreativen DIY-Projekten für Weihnachten und Ostern – Dorothea hält für jeden Anlass die passende Geschenkidee bereit. Ihre sorgfältig ausgewählten Vorschläge helfen den Lesern, das perfekte Präsent zu finden und besondere Momente unvergesslich zu machen. Dorotheas Liebe zum Detail und ihre kreative Herangehensweise machen ihren Blog zu einer unschätzbaren Inspirationsquelle für alle, die Freude am Schenken haben.
Mehr ansehen Weniger ansehen