
Basteln zu Weihnachten mit Kindern ab 8 Jahren: 8 kreative Weihnachtsideen für kleine Bastelkünstler
Wie können Kinder mit 8 Jahren an Weihnachten kreativ werden – ohne überfordert zu sein? In diesem Alter sind viele Kinder motorisch fit, ideenreich und lieben es, kleine Projekte selbstständig umzusetzen. Beim Basteln mit Kindern 8 Jahre zu Weihnachten stehen nicht nur der Spaß, sondern auch das Lernen im Vordergrund: Geduld, Feinmotorik und das Erfolgserlebnis nach dem Selbermachen. Die folgenden Bastelideen verbinden all das – ideal für Schule, Zuhause oder den Bastelnachmittag mit Freunden.
Weihnachtssterne aus Butterbrottüten
Basteln zu Weihnachten mit Kindern ab 8 Jahren macht dann am meisten Spaß, wenn aus einfachen Dingen etwas Wunderschönes entsteht. Diese Papiersterne sehen beeindruckend aus, sind aber kinderleicht zu basteln. Das Projekt eignet sich hervorragend für das Basteln mit Kindern 8 Jahre – ganz ohne Frust, aber mit großem Effekt.


Weihnachtssterne aus Butterbrottüten
Was du brauchst:
-
8 Butterbrottüten
-
Klebestift
-
Bastelschere
-
Kordel zum Aufhängen
So wird’s gemacht:
-
Die Tüten gleichmäßig übereinanderkleben – unten und mittig.
-
Oben eine Spitze ausschneiden, evtl. Muster an den Seiten.
-
Den gefalteten Stapel auffächern und die Enden zusammenkleben.
-
Mit Schnur versehen und ans Fenster hängen.
Verwandte Produkte
Rentier-Windlichter aus Marmeladengläsern
Wenn es um Basteln Weihnachten Kinder 8 Jahre geht, sind leuchtende Deko-Ideen besonders beliebt. Dieses Rentier-Windlicht sieht nicht nur niedlich aus, sondern vermittelt auch Freude am kreativen Gestalten mit unterschiedlichen Materialien. Fürs Basteln mit Kindern 8 Jahre ist es perfekt geeignet – mit Gläsern, Papier und einer Prise Fantasie.


Rentier-Windlichter aus Marmeladengläsern
Du brauchst:
-
Leeres Schraubglas
-
Transparentpapier braun
-
Pfeifenreiniger (braun)
-
Rote Pompons
-
Wackelaugen
-
Teelicht (batteriebetrieben)
Und so geht’s:
-
Glas mit Transparentpapier rundum bekleben.
-
Augen und rote Nase anbringen.
-
Pfeifenreiniger als Geweih um den Rand drehen.
-
LED-Teelicht einsetzen – fertig ist Rudolph.
Weihnachtsbaum aus Holzstäbchen
Ein Tannenbaum zum Selbstgestalten: Diese einfache Idee bringt das Basteln mit Kindern 8 Jahre auf ein neues Level. Sie ist ideal, um das räumliche Denken, Farben und Kombination zu üben – passend für jedes Basteln Weihnachten Kinder 8 Jahre.


Weihnachtsbaum aus Holzstäbchen
Materialien:
-
6–7 Eisstäbchen
-
Grüne Farbe
-
Glitzersteine oder Perlen
-
Bastelkleber
-
Garn zum Aufhängen
So funktioniert's:
-
Stäbchen grün bemalen und trocknen lassen.
-
Drei kürzere Stäbchen quer als Äste auf ein langes kleben.
-
Mit Glitzer, Perlen oder Sternen dekorieren.
-
Faden befestigen und aufhängen.
Lebkuchenmännchen aus Filz
Weihnachtliche Figuren aus Filz basteln macht Kindern großen Spaß – und fördert beim Basteln mit Kindern 8 Jahre besonders die Fingerfertigkeit. Beim Basteln Weihnachten Kinder 8 Jahre entstehen so liebevolle Anhänger, die sich auch gut verschenken lassen.


Lebkuchenmännchen aus Filz
Das brauchst du:
-
Brauner Bastelfilz
-
Bunte Knöpfe oder Stoffreste
-
Sticknadel & Garn
-
Wattefüllung
-
Schablone
So geht’s:
-
Zwei Lebkuchenformen aus Filz ausschneiden.
-
Mit Knöpfen, Garn oder Stoffresten verzieren.
-
Zusammennähen und etwas Watte einfüllen.
-
Band zum Aufhängen annähen.
Weihnachtskarten mit Kartoffeldruck
Basteln Weihnachten Kinder 8 Jahre – das kann auch bedeuten, persönliche Grüße selbst zu gestalten. Kartoffeldruck ist eine alte Technik, die beim Basteln mit Kindern 8 Jahre gut funktioniert und tolle Effekte erzeugt.


Weihnachtskarten mit Kartoffeldruck
Du benötigst:
-
Große Kartoffel
-
Bastelmesser
-
Acrylfarbe
-
Pinsel
-
Blanko-Karten
Schritte:
-
Kartoffel halbieren und ein Motiv (Stern, Baum) einschneiden.
-
Farbe mit Pinsel auf den Schnitt auftragen.
-
Motiv auf Karten drucken, ggf. mehrfach.
-
Trocknen lassen und verzieren.
Schneekugel mit Miniaturfiguren
Beim Basteln Weihnachten Kinder 8 Jahre darf Magie nicht fehlen – und genau die steckt in selbstgemachten Schneekugeln. Kinder lernen hier, wie aus Wasser, Glitzer und kleinen Figuren ein ganz persönliches Winterwunder entsteht.


Schneekugel mit Miniaturfiguren
Was du brauchst:
-
Schraubglas
-
Kleine Figuren/Tannenbäume
-
Wasserdichter Kleber
-
Destilliertes Wasser
-
Glitzer & Glycerin
Bauanleitung:
-
Figuren auf den Deckel kleben und gut trocknen lassen.
-
Glas mit Wasser, Glycerin und Glitzer füllen.
-
Deckel fest zuschrauben – Schneekugel fertig.
-
Gut schütteln und freuen!
Weihnachtsgirlande aus Papier
Papiergirlanden sind beim Basteln mit Kindern 8 Jahre besonders beliebt – bunt, einfach und individuell. Das Projekt passt perfekt in jedes Klassenzimmer oder Kinderzimmer, wenn man Basteln Weihnachten Kinder 8 Jahre kreativ und gemeinschaftlich gestalten möchte.


Weihnachtsgirlande aus Papier
Benötigt wird:
-
Buntpapier
-
Schere
-
Locher
-
Bänder
-
Glitzerstifte
Anleitung:
-
Verschiedene Weihnachtsformen ausschneiden.
-
Nach Lust bemalen, bekleben oder bestempeln.
-
Oben lochen und auf eine Schnur auffädeln.
-
Als Girlande aufhängen.
Weihnachtsduft im Glas
Ein duftendes Mitbringsel basteln? Beim Basteln Weihnachten Kinder 8 Jahre ist das eine sinnliche Erfahrung. Hier werden Geruchssinn und Ästhetik geschult – ideal für das Basteln mit Kindern 8 Jahre, die gerne auch mal etwas Natürliches gestalten.


Weihnachtsduft im Glas
Du brauchst:
-
Einmachglas
-
Zimtstangen
-
Orangenscheiben (getrocknet)
-
Sternanis, Nelken
-
Tannenzweig
-
Band zur Deko
So machst du es:
-
Gewürze und Zweige hübsch ins Glas schichten.
-
Mit Band verschließen und dekorieren.
-
Optional: Für Duft einfach heißes Wasser dazugießen.
Mehr entdecken: Weihnachtsdeko im Glas selber machen
Fazit
Basteln zu Weihnachten mit Kindern ab 8 Jahren bedeutet mehr als bloß Beschäftigung. Es stärkt Konzentration, fördert kreative Selbstständigkeit und schenkt gemeinsame Zeit. Ob für Schule, Familie oder kleine personalisierte Geschenke – diese Ideen bringen nicht nur Weihnachtsstimmung, sondern auch echtes Bastelglück. Und das Schönste? Kinder merken: "Ich kann das ganz alleine!"

Dorothea Sternberg, eine passionierte Literaturwissenschaftlerin, ist die kreative Stimme hinter unserem Blog. Mit ihrem profunden literarischen Hintergrund bereichert sie unsere Beiträge mit tiefgründigen und inspirierenden Geschenkideen für diverse Anlässe. Von klassischen Geburtstagsgeschenken über romantische Überraschungen zum Jahrestag bis hin zu kreativen DIY-Projekten für Weihnachten und Ostern – Dorothea hält für jeden Anlass die passende Geschenkidee bereit. Ihre sorgfältig ausgewählten Vorschläge helfen den Lesern, das perfekte Präsent zu finden und besondere Momente unvergesslich zu machen. Dorotheas Liebe zum Detail und ihre kreative Herangehensweise machen ihren Blog zu einer unschätzbaren Inspirationsquelle für alle, die Freude am Schenken haben.
Mehr ansehen Weniger ansehen