
Basteln zu Weihnachten mit Kindern ab 3 Jahren: 8 einfache Ideen mit Anleitung
Weihnachten ist die perfekte Zeit, um mit kleinen Kindern kreativ zu werden. Besonders das Basteln zu Weihnachten mit Kleinkindern ab 3 Jahren schafft nicht nur festliche Dekorationen, sondern stärkt die motorischen Fähigkeiten, Geduld und Fantasie der Kinder. Alle hier vorgestellten Ideen sind darauf abgestimmt, dass sie gemeinsam mit Erwachsenen leicht umsetzbar sind – mit gesundheitlich unbedenklichen Materialien, die sich ideal für das Weihnachtsbasteln mit Kindern ab 3 Jahren eignen. Viele dieser Projekte eignen sich gleichzeitig als Weihnachtsgeschenke für 3-jährige Jungs oder Mädchen, die mit Stolz verschenkt oder in der Familie aufgehängt werden können.
Weihnachtsbaum aus Tonkarton mit Aufklebern verzieren
Diese Bastelidee ist ideal für Einsteiger: Sie verbindet Formenlernen mit kreativer Freiheit. Beim Basteln zu Weihnachten mit Kindern ab 3 Jahren geht es vor allem darum, Erfolgserlebnisse zu schaffen – genau das gelingt mit einem simplen Tannenbaum zum Bekleben. Auch als Weihnachtsgeschenk für 3-jährige Mädchen oder Jungen eine schöne Beschäftigung.


Weihnachtsbaum aus Tonkarton mit Aufklebern verzieren
Bastelbedarf:
-
Grüner und brauner Tonkarton
-
Kinderschere
-
Klebestift oder kinderfreundlicher Bastelkleber
-
Glitzersticker, Sternchen oder Filz-Punkte
Vorgehensweise:
-
Ein Erwachsener schneidet gemeinsam mit dem Kind eine einfache Tannenform und einen Stamm aus.
-
Das Kind klebt beide Teile auf ein DIN-A4-Blatt oder eine Karte.
-
Nun darf nach Herzenslust dekoriert werden – mit bunten Punkten, Glitzer und Aufklebern.
Verwandte Produkte
Rentiermaske aus Pappteller basteln
Gerade in der Weihnachtszeit lieben es Kinder, in Rollen zu schlüpfen. Eine Rentiermaske macht das Weihnachtsbasteln mit Kindern 3 Jahre alt besonders lebendig – ideal für kleine Theaterspiele oder als Weihnachtsgeschenk für 3-jährige Jungs, die Tiere lieben.


Rentiermaske aus Pappteller basteln
Zubehör:
-
Pappteller
-
Braune Fingerfarbe
-
Wackelaugen oder bunte Klebepunkte
-
Rote Filzkugel (Rudolph-Nase)
-
Pfeifenreiniger für das Geweih
-
Schnur oder Gummiband
So geht’s:
-
Der Teller wird gemeinsam bemalt und muss gut trocknen.
-
Die Augen und Nase werden aufgeklebt, dann die Pfeifenreiniger als Geweih befestigt.
-
Mit Gummiband versehen – fertig zum Aufsetzen und Spielen.
Fingerabdruck-Schneemann auf Weihnachtskarten
Kinder lieben es, mit den Fingern zu malen – beim Weihnachtsbasteln mit Kleinkindern ab 3 Jahren ist diese Methode besonders beliebt. Die fertige Karte eignet sich als persönliches Weihnachtsgeschenk für Oma, Opa oder die Erzieherin.


Fingerabdruck-Schneemann auf Weihnachtskarten
Was gebraucht wird:
-
Fester Bastelkarton
-
Fingerfarben (ungiftig)
-
Feuchttücher
-
Schwarzer und oranger Stift
Schritte:
-
Kinder tupfen mit weißer Farbe 2–3 Kreise auf den Karton (Schneemannform).
-
Nach dem Trocknen können mit Hilfe eines Erwachsenen Gesicht, Hut und Knöpfe ergänzt werden.
-
Name und kleiner Gruß dazu – fertig ist ein ganz persönlicher Wintergruß.
Bunter Weihnachtsstern aus Eisstielen
Ein absoluter Klassiker beim Basteln zu Weihnachten mit Kindern ab 3 Jahren, der einfach herzustellen und wunderschön anzusehen ist. Besonders als selbst gemachte Fensterdekoration für das Kinderzimmer oder als kleines Weihnachtsgeschenk für 3-jährige Mädchen sehr beliebt.


Bunter Weihnachtsstern aus Eisstielen
Benötigtes Material:
-
Holz-Eisstiele
-
Bastelleim oder Flüssigkleber
-
Kindermalfarben
-
Glitzerpulver, Pailletten oder Knöpfe
-
Band zum Aufhängen
Durchführung:
-
Drei Eisstiele sternförmig übereinanderlegen und verkleben.
-
Kind bemalt den Stern in Weihnachtsfarben.
-
Mit Glitzer verzieren und mit Band versehen – fertig für den Baum oder das Fenster.
Nikolausstiefel aus Bastelfilz
Eine schöne Idee zum Befüllen am Nikolaustag oder als liebevolles Weihnachtsgeschenk für 3-jährige Jungs, die kleine personalisierte Überraschungen lieben. Besonders praktisch: Der Stiefel kann jedes Jahr neu verwendet werden.


Nikolausstiefel aus Bastelfilz
Bastelmaterialien:
-
Roter und weißer Filzstoff
-
Textilkleber
-
Watte oder Baumwolle
-
Bunte Knöpfe, Sternchen, Glöckchen
Herstellung:
-
Zwei Stiefelformen ausschneiden (am besten mit Vorlage).
-
Kind klebt die Ränder zusammen und verziert den oberen Rand mit Watte oder Bommelband.
-
Auf Wunsch wird der Name des Kindes mit Textilstift aufgemalt.
Schneemann aus Wattepads
Ein einfaches Projekt für Kleinkinder, das durch seine weiche Haptik begeistert. Perfekt für das Weihnachtsbasteln mit Kindern ab 3 Jahren, denn es fördert Kreativität ohne Überforderung.


Schneemann aus Wattepads
Was man braucht:
-
Wattepads
-
Tonpapier
-
Klebestift
-
Filzstifte
-
Kleine Deko-Elemente (Knöpfe, Papierhut etc.)
So klappt es:
-
Zwei bis drei Wattepads auf einem Tonkarton platzieren und festkleben.
-
Gesicht, Arme und Hut hinzufügen.
-
Mit kleinen Details (Knöpfe, Glitzer) dekorieren – fertig ist der freundliche Schneemann!
Fensterbild aus Transparentpapier
Beim Basteln zu Weihnachten mit Kleinkindern entstehen mit Transparentpapier richtige Farbspiele im Winterlicht. Die fertigen Werke wirken besonders magisch, wenn die Sonne hindurch scheint – und sind gleichzeitig schöne Weihnachtsgeschenke für 3-jährige Mädchen oder Jungs, die stolz ihre Kunst präsentieren möchten.


Fensterbild aus Transparentpapier
Material:
-
Transparentpapier in Rot, Gelb, Grün
-
Schwarzes Tonpapier
-
Kinderschere
-
Papierkleber
Umsetzung:
-
Erwachsene schneiden einen Rahmen (z. B. Stern oder Engel) aus Tonpapier.
-
Kind füllt das Innere mit buntem Transparentpapier aus.
-
Mit Klebestreifen ans Fenster – fertig ist das Leuchtbild.
Mehr entdecken: Fensterdeko zu Weihnachten basteln
Duftanhänger aus Salzteig mit Weihnachtsgewürzen
Ideal als natürliches Weihnachtsgeschenk für 3-jährige Jungs oder Mädchen – oder als Baum- und Fensterdeko. Diese Idee verbindet Basteln mit Geruchserlebnissen, was besonders im Kleinkindalter sehr sinnlich wirkt.


Duftanhänger aus Salzteig mit Weihnachtsgewürzen
Zutaten und Hilfsmittel:
-
1 Tasse Mehl, ½ Tasse Salz, ½ Tasse Wasser
-
Zimt oder Vanilleextrakt
-
Ausstechformen
-
Strohhalm
-
Backblech & Papier
Herstellungsschritte:
-
Mit Hilfe eines Erwachsenen den Teig anrühren und Gewürze unterkneten.
-
Formen ausstechen, Loch zum Aufhängen stechen.
-
Auf Backpapier legen und bei 100°C im Ofen trocknen (2–3 Std.).
Fazit
Basteln zu Weihnachten mit Kindern ab 3 Jahren bedeutet mehr als nur Zeitvertreib – es schafft Erinnerungen, stärkt Bindung und fördert spielerisch viele Fähigkeiten. Ob einfache Karten, liebevolle Deko oder kleine Geschenke – mit etwas Unterstützung von Erwachsenen und geeigneten Materialien entstehen kreative Meisterwerke. Dabei sind alle Vorschläge nicht nur sicher, sondern auch eine schöne Möglichkeit, echte Weihnachtsgeschenke für 3-jährige Mädchen und Jungs selbst herzustellen.

Dorothea Sternberg, eine passionierte Literaturwissenschaftlerin, ist die kreative Stimme hinter unserem Blog. Mit ihrem profunden literarischen Hintergrund bereichert sie unsere Beiträge mit tiefgründigen und inspirierenden Geschenkideen für diverse Anlässe. Von klassischen Geburtstagsgeschenken über romantische Überraschungen zum Jahrestag bis hin zu kreativen DIY-Projekten für Weihnachten und Ostern – Dorothea hält für jeden Anlass die passende Geschenkidee bereit. Ihre sorgfältig ausgewählten Vorschläge helfen den Lesern, das perfekte Präsent zu finden und besondere Momente unvergesslich zu machen. Dorotheas Liebe zum Detail und ihre kreative Herangehensweise machen ihren Blog zu einer unschätzbaren Inspirationsquelle für alle, die Freude am Schenken haben.
Mehr ansehen Weniger ansehen